direkt zum Seiteninhalt

Für wen ist eine private Kranken­-

ver­si­che­rung sinnvoll?

Private Kranken­ver­si­che­rung

ein 30. jähriger Selbstständiger zahlt monatlich ab 248 € inkl.Gesundheitsrabatt

ein 30. jähriger Angestellter zahlt monatlich ab 119 € inkl.Arbeitgerzuschuss

ein 20. jähriger Beamtenanwärter zahlt monatlich ab 69 €
 
 

Für wen ist eine private Kranken­ver­si­che­rung sinnvoll?

Sinnvoll für Angestellte:
Ab einem Bruttojahreseinkommen von 73.800 Euro im Jahr (Stand 2025) können Angestellte in die PKV wechseln. Die Beiträge sind nicht vom Einkommen abhängig und Ihr Arbeitgeber zahlt 50% bis maximal 471,32 Euro pro Monat.dazu. 
 
Sinnvoll für Selbstständig:
Selbstständige können sich in der PKV ver­sichern, da sie nicht gesetzlich versicherungspflichtig sind. Die Beiträge sind nicht vom Einkommen abhängig und steuerlich absetzbar.
 
Sinnvoll für Beamte und Beamtenanwärter:
Beamte und ihre Familien sind oft von der Versicherungspflicht in der GKV befreit und können sich in der PKV ver­sichern. 

Für wen ist eine private Kranken­ver­si­che­rung (PKV) sinnvoll?

Die private Kranken­ver­si­che­rung bietet zahlreiche Vorteile – besonders für bestimmte Berufs- und Einkommensgruppen kann ein Wechsel besonders attraktiv sein:

✅ Für Angestellte

Angestellte können ab einem Bruttojahreseinkommen von 73.800 Euro (Stand 2025) in die private Kranken­ver­si­che­rung wechseln. Die Beiträge richten sich nicht nach dem Einkommen, sondern nach Alter, Gesundheitszustand und Leistungsumfang.
Ein weiterer Vorteil: Ihr Arbeitgeber beteiligt sich mit bis zu 50 % – maximal 471,32 Euro monatlich – an den Beiträgen.

✅ Für Selbstständige & Freiberufler

Selbstständige unterliegen nicht der gesetzlichen Versicherungspflicht und können sich daher frei für die PKV entscheiden. Auch hier gilt: Die Beiträge sind einkommensunabhängig – besonders attraktiv bei hohem Einkommen oder guter Gesundheit. Zudem sind die Beiträge steuerlich absetzbar.

✅ Für Beamte und Beamtenanwärter

Beamte profitieren in der privaten Kranken­ver­si­che­rung besonders durch die Beihilfe des Dienstherrn. Diese deckt einen großen Teil der Krankheitskosten ab – die PKV schließt nur die Restkosten ab. Auch für Beamtenanwärter, Lehrer im Referendariat oder Richter ist die PKV in der Regel die günstigere und leistungsstärkere Wahl.


Für wen ist eine private Kranken­ver­si­che­rung sinnvoll?


Sinnvoll für Selbstständig & Freiberufler

Selbstständige können sich in der PKV ver­sichern, da sie nicht gesetzlich versicherungspflichtig sind. Die Beiträge sind nicht vom Einkommen abhängig und steuerlich absetzbar.

Sinnvoll für Angestellte

Ab einem Bruttojahreseinkommen von 73.800 Euro im Jahr (Stand 2025) können Angestellte in die PKV wechseln. Die Beiträge sind nicht vom Einkommen abhängig und Ihr Arbeitgeber zahlt 50% bis maximal 471,32 Euro pro Monat.dazu. 

Sinnvoll für Beamte und Beamtenanwärter

Beamte und ihre Familien sind oft von der Versicherungspflicht in der GKV befreit und können sich in der PKV ver­sichern. 


Private Kranken­ver­si­che­rungen für

 Selbstständige 

 Angestellte

 Beamtenanwärter

 Ihre Leistungen passend zu Ihren Bedürfnissen

 Eine garantierte Kostenübernahme

 „SEHR GUT“ für die HanseMerkur Kranken­ver­si­che­rung

 

Zu welcher Per­sonengruppe gehören Sie?

Bitte wählen Sie für mehr Informationen


Private Kranken­ver­si­che­rungen für

Selbstständige 

Angestellte

Beamtenanwärter

 Ihre Leistungen passend zu Ihren Bedürfnissen

 Beste medizinische Versorgung

 Eine garantierte Kostenübernahme

 

Zu welcher Per­sonengruppe gehören Sie?

Bitte wählen Sie für mehr Informationen


PKV für Selbstständige

PKV für Selbstständige

PKV für Angestellte über JAEG

PKV für Angestellte über JAEG

PKV für Beamtenanwärter / Beamte

PKV für Beamtenanwärter / Beamte


Das schreiben meine Kunden


Das schreiben meine Kunden

5.0
5
28

Ich habe mich bewusst für Herrn Ihde als Berater entschieden – und es war absolut die richtige Wahl. Seine freundliche, nahbare Art und sein fundiertes Fachwissen haben vom ersten Gespräch an Vertrauen geschaffen. Herr Ihde war stets erreichbar ob über sein Internetbüro, telefonisch oder per E-M... mehr ]

Simon Gaul aus Hamburg, Assistent/in der Geschäftsleitung am 19.04.2025

Private Kranken­ver­si­che­rung. Ich habe mich von Anfang an sehr gut beraten gefühlt durch Herrn Ihde. Natürlich hat er ein weitgehendes Wissen zu allen Versicherungsthemen, aber besonders gut hat mir gefallen, dass Herr Ihde meine Bedürfnisse wirklich sehr gut und empathisch aufgegriffen hat. Man merk... mehr ]

Marielen Winter aus Hamburg, Selbstständig am 04.02.2025

Private Kranken­ver­si­che­rung. Herr Ihde hat mir über längere Zeit bei jeder Anfrage immer bestmöglichst geholfen. Die ganzen Beratungen liefen immer problemlos ab und er hat sich für jegliche Anfrage immer Zeit genommen. Der Kundenservice von Herr Ihde ist wirklich mehr als bemerkenswert. mehr ]

Tobias Kreitmair aus Dachau, Angestellte am 09.01.2025